Tagungsräume
Kaminzimmer
GEMÜTLICH VORM KAMIN Das Kaminzimmer Der Raum Kaminzimmer befindet sich im Erdgeschoss des Haupthauses, und bietet sich als Gruppenarbeitsraum, aber auch als Raum für Workshops bis zu 6 Personen an. Für Ihre Kaffeepausen schließt sich direkt eine Terrasse an zum Luft schnappen und Kraft tanken. Das Kaminzimmer ist der optimale Raum für Ihre Feier im kleinen…
Zum RaumRaum „Saffenburg“
BLICK AUF DIE TERRASSE Tagungsraum „Saffenburg“ Der Tagungsraum Saffenburg befindet sich im Erdgeschoss des Haupthauses. Dadurch haben die Tagungsteilnehmer kurze Wege zum Restaurant, zum Gruppenarbeitsraum und zur großzügigen Terrasse. Die Raumaufteilung lässt viel Platz für Präsentationstische oder zum Abstellen von Materialien. Auch festliche Tafeln können hier gestellt werden. Die klassische Raumnutzung ist das Karree.…
Zum RaumRaum „Ahrtal“
UNTER DEN WEINBERGEN Tagungsraum „Ahrtal“ Der Tagungsraum Ahrtal befindet sich im ruhigen Nebenhaus unterhalb der Weinberge. Ein direkter Zugang zur Terrasse bietet die Möglichkeit für Kaffeepausen unter blauem Himmel. Lassen Sie dabei Ihre Beine im Pool baumeln. Durch die Klimaanlage lässt es sich hier auch bei heißen Temperaturen wunderbar arbeiten. Der Raum kann verdunkelt werden…
Zum RaumDas sagen unsere Kunden


„Recher Chemie-Seminare“ seit 50 Jahren am gleichen Ort - Rotweinstraße 3 in Rech an der Ahr, das ist die sympathische Adresse, die in der chemischen Industrie der Bundesrepublik einen besonders guten Klang hat. Mit dieser Adresse und dem „Hotel Appel“ sind die „Recher Chemie-Seminare“ verbunden, die in der Branche ein Begriff sind. Kein Wunder: Seit nunmehr 50 Jahren finden die Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte in diesem Hause statt. Mehr als 50 000 Seminarteilnehmer haben im Laufe eines halben Jahrhunderts den Weg nach Rech gefunden. Dass aus der Zusammenarbeit mit der Hoteliersfamilie Appel leicht noch einmal 50 Jahre werden könnten, vermutet Hartmut Schmitz, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Niederrhein (Krefeld). Er organisiert seit nunmehr fünf Jahren mit dem Bildungswerk der Unternehmerschaft die „Recher Chemie-Seminare“, die 1955 vom Arbeitsring der Arbeitgeberverbände der Deutschen Chemischen Industrie gegründet wurden. „Im Laufe der Zeit hat sich ein sehr positives Miteinander entwickelt“, lobt Hartmut Schmitz den Familienbetrieb. „Familie Appel versteht es, uns den passenden Rahmen für eine zugleich entspannte und intensive Arbeitsatmosphäre zur Verfügung zu stellen. Das ist ein wesentlicher Beitrag zum anhaltenden Erfolg unserer Veranstaltungen. Die Seminarteilnehmer kommen aus allen Bundesländern und lernen hier nicht nur ihr Fortbildungsprogramm, sondern haben auch Gelegenheit, das schöne Ahrtal zu erleben und den berühmten Rotwein zu probieren.“ Es sind vor allem Meister, Ausbilder und Betriebsleiter, die an den Seminaren teilnehmen. Sie tragen in der chemischen Industrie besondere Verantwortung, werden in Rech auf ihre Führungsaufgaben vorbereitet, mit neuen technischen, rechtlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen vertraut gemacht. Hartmut Schmitz weiß: „Immer wieder hören wir dankbares Lob über den Veranstaltungsort und die schöne Landschaft. Ich glaube, dass im Laufe der Zeit aus der großen Schar der Seminarteilnehmer viele als private Urlauber an die Ahr zurückgekehrt sind.“
Recher Chemie-Seminare
Anfahrt
Autobahn A 61